top of page

Hydroxyapatit – Der unterschätzte Schlüssel zu gesunden Zähnen

Warum immer mehr fluoridfreie Zahncremes auf diesen Wirkstoff setzen

Hydroxyapatit ist längst kein Geheimtipp mehr in der Zahnmedizin – und doch wissen viele Konsumenten wenig über seine Bedeutung für gesunde Zähne. Als natürlicher Hauptbestandteil von Zahnschmelz und Knochen spielt dieser Mineralstoff eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnpflege. Besonders fluoridfreie Zahncremes auf Basis von Hydroxyapatit bieten eine sanfte, aber wirksame Alternative zu herkömmlichen Produkten.


In diesem Artikel zeige ich, was Hydroxyapatit auszeichnet, wie er wirkt – und stelle zwei unterschiedliche Typen von Zahncremes vor, die diesen innovativen Wirkstoff auf verschiedene Weise nutzen.



gesunde Zähne ohne Flourid, flouridfrei
Gesunde Zähne ohne Flourid

1. Natürliches Vorkommen – im Gestein und im Zahnschmelz

Hydroxyapatit ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Noch bedeutender ist jedoch seine Rolle im menschlichen Körper: 95 % des Zahnschmelzes bestehen aus Hydroxyapatit, ebenso rund 70 % des Dentins und etwa 40 % des Knochens.

Kurz gesagt: Der Körper kennt und nutzt diesen Stoff – das macht ihn für die Zahnmedizin so interessant.


2. Was genau ist Hydroxyapatit?

Chemisch gesehen besteht Hydroxyapatit aus Calcium-, Phosphat- und Hydroxid-Ionen. Diese Verbindung bildet eine stabile kristalline Struktur, die sehr widerstandsfähig ist – außer in stark sauren Umgebungen. In reiner Form ist der Stoff farblos und durchsichtig, kann jedoch je nach Begleitmineralien verschiedene Farbtöne annehmen.

3. Warum ist Hydroxyapatit wichtig für die Zahngesundheit?

Fazit: Fluoridfreie Zahnpflege mit Zukunft

Meine Produktempfehlung:



 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page